Der Bahnhof Igney-Avricourt ist als Unterwegsbahnhof gebaut worden und wurde erst nach dem Deutsch-französischen Krieg 1870/71 zeitweilig zum Grenzbahnhof,da er direkt an der neuen Grenze lag. Daher ist er auch nicht so repräsentativ wie der Bahnhof Deutsch=Avricourt ausgeführt. Er hat heute keine Bedeutung mehr und wird als Wohnhaus genutzt, auch wenn noch ein paar Regionalzüge in Igney-Avricourt halten. Hier sieht man an den heute ungenutzten Güterzuganlagen, dass er einmal eine andere Bedeutung hatte. Übrigens auch nachdem Elsass-Lothringen wieder französisch wurde, war hier zunächst weiter eine Grenze, natürlich keine Staatsgrenze, aber die Verwaltungsgrenze zwischen den Bahnverwaltungen Alsace-Lorraine(AL) und der Ostbahn(Est) war hier bis 1938, als die Bahnen in der SNCF aufgingen, weiter.
04.08.2007 Igney-Avricourt
Arnulf Sensenbrenner 26.07.2010, 744 Aufrufe, 0 Kommentare
285 1200x900 Px, 29.03.2017
596 1024x731 Px, 27.07.2010
574 1024x767 Px, 27.07.2010
637 1024x767 Px, 27.07.2010