Die Zweisystemtaugliche SBB E3/3 II 16511 rangiert hier die französischen TER-Wagen des 13:08 aus Strasbourg angekommenen Zugs unter französischem 25 kV 50Hz Fahrdraht von der Zuglok weg. Da man damals noch keine geeigneten Steuerwagen zur Verfügung hatte, musste umgesetzt werden.
Auch wenn es eine Urschweizer Konstruktion ist:
Diese Lok wurde 1962 an die SNCF geliefert. Sie trug dort die Nummer C20151.
1971 wurde sie von der SBB angekauft und erhielt die Bezeichnung Ee 3/3 II 16511.
Basel SNCF/SBB
Arnulf Sensenbrenner 14.11.2009, 785 Aufrufe, 0 Kommentare
785 1024x768 Px, 04.12.2009
1129 1024x768 Px, 04.12.2009
659 767x1024 Px, 04.12.2009
759 1024x768 Px, 14.11.2009